Beratungstermin vereinbaren
Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Planung und Umsetzung einer Schneekühlung. Gemeinsam finden wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte.
Der Schneekühler Snowkeeper SK 12 wird in Schneeregionen eingesetzt, um eine längere Schneehaltung zu erreichen. Im Boden verankerte Kühlschlangen kühlen den Schnee und halten ihn unterhalb der Tautemperatur. Das Gerät kann mit einer Pistenraupe flexibel transportiert werden und ist für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt. Bei der Entwicklung des Snowkeeper SK 12 wurde FrigorTec vom Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung (Davos, Schweiz) in allen Schneefragen beraten.
Produkt | Leistung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Snowkeeper SK 12Technische Merkmale
Geräteschutz- und isolierung
Inbetriebnahme
|
Verbraucherpumpe (3 Stück, Angaben für eine Pumpe)
Verbraucherpumpe ( 1 Stück)
Elektrische Daten 2)
Hydraulische Anschlussdaten
1) Die Kälteleistung bezieht sich auf eine Bautoleranz nach DIN 8928 und eine Messtoleranz nach DIN 8976. |
|
Mit Schneekühlgeräten künstliche
|
Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Planung und Umsetzung einer Schneekühlung. Gemeinsam finden wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte.