STANDARDFRIGOR Schneekühler SK 12
Der Schneekühler Snowkeeper SK 12 wird in Schneeregionen eingesetzt, um eine längere Schneehaltung zu erreichen. Im Boden verankerte Kühlschlangen kühlen den Schnee und halten ihn unterhalb der Tautemperatur. Das Gerät kann mit einer Pistenraupe flexibel transportiert werden und ist für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt. Bei der Entwicklung des Snowkeeper SK 12 wurde FrigorTec vom Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung (Davos, Schweiz) in allen Schneefragen beraten.
Anwendungsbereich
- Schneehaltung ermöglicht eine seltenere Beschneiung von Kunstschnee-Arealen
- Höhere Schneesicherheit in Tauregionen erhöht die Wirtschaftlichkeit und schützt die Umwelt
- Kühlung von Skischanzen erlaubt deren Nutzung selbst bei Tauwetter
Produkte im Überblick
STANDARDFRIGORSnowkeeper SK 12
- Seltenere Beschneiung von Kunstschnee-Arealen und somit Einsparung von Wasser
- Schneesicherheit in Tauregionen für höhere Wirtschaftlichkeit und besseren Umweltschutz
- Einfacher Transport mit Pistenraupe
- Ausgelegt für raue Umgebungsbedingungen
- Ideal auch für die Kühlung von Skischanzen
- Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschungen (Davos, Schweiz)
STANDARDFRIGOR | Snowkeeper SK 12 |
---|---|
Kälteleistung | 12 kW |
Leistungsaufnahme Verdichter (Auslegungspunkt) | 9 kW |
Antifrogen N (Sole 40 %) Temperatur ein/aus | -11,4 °C / -18 °C |
Verbraucherpumpe (3 Stück, Angaben für eine Pumpe) | |
Leistungsaufnahme | 1,1 kW |
Fördervolumen (Auslegungspunkt) | 1,7 m³/h |
Förderdruck (Auslegungspunkt) | 5,0 bar |
Verbraucherpumpe ( 1 Stück) | |
Leistungsaufnahme | 2,3 kW |
Einschaltart | direkt |
ELEKTRISCHE DATEN | |
elektrische Leistung | 15 kW |
Anlaufstrom | 69 A |
Max. Betriebsstrom | 30 A |
Empfohlene Absicherung | 35 A |
Schutzart min. | IP 54 |
Zusätzliche Kontakte/Klemmen | "1 Klemmenpaar 220 V (mit Pumpen gekoppelt) 1 Kontakt potentialfrei (Trockenlaufschutz)" |
Hydraulische Anschlussdaten | |
Anschluss Vorlauf (Innengewinde) | 3 x R1“ |
Anschluss Rücklauf (Innengewinde) | 1 x R1 1/4“ |
Farbe | RAL 7032 (Kieselgrau) |
Schallemissionen (mit neuen Filtern) | 83 dB(A) |
Abmessungen | 1.350 x 1.000 x 1.000 mm |
Betriebsgewicht | 700 kg |
Leergewicht (betriebsfertig ohne Kälteträger) | 650 kg |
Technische Merkmale
- Elektrisch angetriebener Verdichter in hermetischer Ausführung
- Luftgekühlter VerflüssigerVentilator für Kondensatorabluft, IP nach Standard
- Schaltschrank komplett intern verdrahtet, mit Hilfs- und Steuerschützen (Stromversorgung wird bauseits angeschlossen)
- Sicherheitseinrichtungen (z. B. Druckschalter)
- Pumpenstation inklusive aller erforderlichen Anlagenelemente
Geräteschutz- und isolierung
- Elektrische Teile (z. B. Druckschalter und Thermostate) mindestens nach IP 54 geschützt
- Armaflex-Isolierung der kalten Anlagenteile zur Vermeidung von Wärmeverlusten und Schwitzwasserbildung, ohne Blechummantelung
Inbetriebnahme
- Inbetriebsetzung enthalten (1 Tag, inklusive An- und Abfahrt bis 150 km)
- Betriebsanleitung in doppelter Ausführung beigelegt (deutsch, nach Axima-Standard)
- Kühlschlangen werden mit Heringen im Boden und Schnee verankert
- Kälteerzeugungsaggregat benötigt vor Inbetriebnahme Aufwärmzeit von 24 Stunden
Know-How
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Gemeinsam finden wir die maßgeschneiderte Lösung.
Termin vereinbaren