Kranklimageräte CRANEFRIGOR™
Gutes Arbeitsklima. Sicherer Betrieb.
Seit über 60 Jahren fertigt FrigorTec Kranklimatisierung für Metallerzeugung, Containerterminals, Kokereien, Bergbau, Öl und Gas, Papierherstellung, Chemiewerke, Zementwerke, Hochsee-Anwendungen und Kraftwerke. CRANEFRIGOR™ Kranklimageräte konditionieren (Heizen - Kühlen - Entfeuchten) Kabinen, Elektronikräume und Schaltschränke für sichere und optimale Arbeitsbedingungen. Zusätzlich sichern unsere Filteranlagen die Sauerstoffversorgung und reduzieren die Staubbelastung im konditionierten Raum. Die weltweit erprobten Geräte sind in vielen Aufstellvarianten und Leistungsstufen erhältlich.
- Made in Germany
- Extrem robust
- Leiser Betrieb
- Einfache Bedienung
- Viele Optionen erhältlich
Unsere Produkte
Individueller Beratungstermin
Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Gemeinsam finden wir die maßgeschneiderte Lösung.
Termin vereinbarenWeiterführende Informationen
60 Jahre CRANEFRIGOR™ Kranklimatisierung
Know-How
Wir machen aus unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem Know-how auf dem Gebiet der Kranklimatisierung kein Geheimnis und teilen gerne unser Wissen mit Ihnen. Erfahren Sie nutzerrelevante Fakten und Hintergrundinformationen.
Wann ein Kranklimagerät notwendig ist
Je nach Einsatzort stellen Luftverunreinigungen und extreme Temperaturen das Betriebspersonal und die Kranelektronik vor Herausforderungen. Eine kontrollierte Klimatisierung von Krankabinen, E-Räumen, Elektronikcontainern und Schaltschränken ist deshalb in vielen Anwendungen unentbehrlich.
Funktionsweise und Aufbau von Kranklimageräten
Für einen gefahrlosen Betrieb kommen in Kranklimageräten Sicherheitskältemittel zum Einsatz. Zusätzliche Komponenten erweitern die Klimaanlagen z. B. um Heiz- und Filterfunktionen. Trotz grundsätzlich ähnlichem Aufbau lassen sich Kranklimageräte in Kompakt- und Splitgeräte unterscheiden.
Branchenspezifische Anforderungen an Kranklimageräte
Kranklimageräte werden in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, die vielfältige Anforderungen hinsichtlich Funktionalität und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse stellen. Konstruktive Anpassungen sorgen dafür, dass die Geräte auch in herausfordernden Umgebungen zuverlässig funktionieren.
Planung, Montage und Wartung von Kranklimageräten
Sorgfältige Planung schafft die Basis für ein Kranklimagerät, das die anwendungsspezifischen Anforderungen bestmöglich erfüllt. Eine vorausschauende Montage und regelmäßige Wartungen stellen sicher, dass die Klimaanlage auch unter extremen Bedingungen zuverlässig kühlt, heizt, entfeuchtet und filtert.
Vorteile mit FrigorTec Kranklimageräten
FrigorTec Kranklimageräte zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Komfortklimatisierung Kabine, Schaltschrank und Elektronikraum
- Sicherer Betrieb bei extremer Staubbelastung
- Sicherer Betrieb bei extremer Hitzebelastung
- Betrieb 24/7
- Extrem robuste Industrieausführung
- Hoher Korrosionsschutz in Standardausführung
- Angepasste Luftströmung und Temperaturverteilung
- Mehrstufige Qualitätskontrolle
Damit verbundene Sicherheiten:
- Gesundheit des Bedienpersonals
- Erhöhte Leistungsfähigkeit des Bedienpersonals
- Lange Lebensdauer elektronischer Bauteile
- Hohe Betriebssicherheit
- Sicherung des Fertigungsprozesses